Und das nun schon seit 1985.
Alles fing damit an das mein Schwager Günter zu Besuch kam ,
als gerade Arabian Affair im Radio lief.
Unweigerlich bewegte ich mich danach..immerhin waren mein Mann und ich gerade am tapezieren. Da tat etwas Abwechslung gut.
Am nächsten Tag kam Schwager Günter erneut vorbei und drückte mir eine kleine Schallplatte in die Hand. Nanu, was das?
Er sprach: „ Da kannst du deinen "Spinnentanz" drauf machen. Ich hab gestern gesehen dass dir die Musik gefällt.“
Muss ja sehr lustig ausgesehen haben, was ich da an Bewegungen getanzt habe... Aber wie lieb von ihm, nicht wahr?
Ich tanzte wenn ich traurig war, wenn ich einsam war, und einfach nur so. Der Wunsch wuchs, die Bewegungen des orientalischen Tanzes richtig zu erlernen.
So startete ich 1985 bei meinem ersten Lehrer Magdy Helal (+) in
der Tanzetage von Maggy Hall-Donsbach (Ballettschule) in Bremerhaven. Es folgten unzählige Workshops bei wunderbaren Lehrerinnen/Lehrern der orientalischen Tanzszene.
Es war schon aufregend für mich , als ich dann das erste Mal im Studio Arabeska bei Dietlinde Beadui Karkutli in Frankfurt an Workshops teilnahm. Noch nie war ich soweit weg von zu Hause...
Mein Auftritt Schule am Leher Markt zum 10 jährigen Bestehen
Und dann reiste ich das erste Mal nach Ägypten/Kairo,
trotz meiner damaligen Platzangst. Ich war nunmehr über 35x dort.
Der ägyptische Tanzstil ist mein bevorzugter Tanzstil!
Ich liebe das Land, ich mag die Menschen, das Essen, die Musik
und die Sprache!
Ich hoffe sehr auch bald wieder hinfliegen zu können.
Sehr schnell gab ich eigene Kurse. Und die Zahl Tanzfreudiger stieg immer mehr an. Daraufhin eröffnete ich 1989 das Orientalische Tanzstudio
Ad Nug in der Kreuzackerstraße 15, in Bremerhaven-Wulsdorf.
Es war das erste Studio für Orientalischen Tanz (und später auch für Zumba) in Bremerhaven und Umgebung.
Zusätzlich bin ich Trainerin für Zumba Fitness und Zumba Gold und für Kinder.
Dadurch bekam ich Zugang zu Salsa, Merengue, Samba, Cumbia, Flamenco u.vm. Ich liebe es Choreographien zu entwerfen und auch zu mixen.
ZB. Salsa Oriental und Samba Oriental.
Das ist eine echte Bereicherung.
Hierzu biete ich Workshops und auch Tanzkurse an.
Ich bin dankbar dass ich durch meinen Beruf schon so viel von der
Welt sehen konnte und kann.
Vielen Menschen bin ich dadurch begegnet, und es sind viele wunderbare Freundschaften entstanden.
Es ist schön zu sehen wie sich die Teilnehmerinnen in den Kursen entfalten und aufblühen. Und wie gern sie ins Tanzstudio kommen. Dem Alltag entfliehen und sich eine Auszeit zu nehmen ist schon wichtig für das Wohlbefinden.
(Bitte einfach draufklicken)
von Auftritten & Workshops
Und Portrait aus der orientalischen Fachzeitschrift Halima/von 1993
Ahlan wa sahlan – Herzlich willkommen
im Tanzstudio Ad Nug!